Domain bayerischerhof-garmisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kletterhelm:


  • Götz - Fahrrad-/Kletterhelm
    Götz - Fahrrad-/Kletterhelm

    Sicher unterwegs. Dieser Helm bietet Sicherheit für deine Puppe und lässt sie dennoch schick aussehen.Fahrrad-/Kletterhelm im modernen Design.Passend für Babypuppen 42-46 cm

    Preis: 15.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Petzl Boreo Kletterhelm white
    Petzl Boreo Kletterhelm white

    Ein robuster Helm für optimalen Schutz auf all Ihren Abenteuern! Der BOREO ist zum Klettern, Klettersteiggehen, Canyoning und für die Speläologie geeignet. Die dicke Außenschale macht ihn besonders unempfindlich gegen Schläge und Kratzer. Die umschließende Helmform schützt Ihren Kopf noch besser, während das kompakte und belüftete Design für höchsten Tragekomfort sorgt. Harte, stoß- und kratzfeste Außenschale zur Optimierung der Lebensdauer Hybrid-Konstruktion mit einer dicken Außenschale aus ABS und einer Innenschale aus EPS-Schaum, die dafür sorgt, dass der Helm kompakt auf dem Kopf sitzt Flexibles Kopfband, das sich der Kopfform perfekt anpasst und zum Transport und bei Nichtbenutzung des Helms in der Helmschale verstaut werden kann Konzipiert entsprechend dem Petzl-Label TOP AND SIDE PROTECTION Den Kopf umschließendes, im Nackenbereich tiefer gezogenes Design für erhöhten Kopfschutz Geeignet zum Klettern, Bergsteigen, für Speläologie, Klettersteige, Canyoning usw. Vier Clips zum Befestigen einer Stirnlampe Zertifizierungen: CE EN 12492, UIAA, UKCA 3 Jahre Herstellergarantie Größe: S/M, M/L Kopfumfang: S/M 48 - 58 cm; M/L 53 - 61 cm Gewicht: S/M 285 g; M/L 295 g Farbe: weiß

    Preis: 65.00 € | Versand*: 3.45 €
  • Edelrid Salathe oasis Kletterhelm
    Edelrid Salathe oasis Kletterhelm

    Ultraleichter und gut belüfteter Kletterhelm in Hybridbauweise. Die Kombination aus einem geschäumten EPP-Kern mit einer partiellen Hartschale aus ABS sorgt für hohe Sicherheit bei minimalen Gewicht. Der ideale Helm für alle Einsätze, bei denen es auf ein möglichst geringes Gewicht ankommt. Getesteter Aufprallschutz an den Seiten sowie im Vorder- und Hinterkopfbereich gemäß EN 12492 Kinnband mit seitlich angeordneten Schnallen für noch mehr Tragekomfort Ultraleichter EPP-Kern (expandiertes Polypropylen) für hervorragende Schockabsorption und hohe Formstabilität Robuste Hartschale im oberen und vorderen Bereich für zusätzlichen Schutz z.B. bei Steinschlag Minimalistisches Verstellsystem mit verstellbaren Gurtbändern für einen sicheren Sitz, minimales Packmaß und exzellente Belüftung Stirnlampenbefestigung mit 2 Clips vorne und einem elastischen Riemen hinten Große Belüftungsöffnungen für einen kontinuierlichen Luftaustausch und Wärmeabfluss Die Helmform ist speziell auf die Verwendung mit Skibrillen abgestimmt Ergonomische Innenform mit herausnehmbaren, waschbaren Polstern Gewicht: 210 g Zertifizierung: EN 12492 Herkunftsland: China Größe: 1 (Kopfumfang 50 - 58 cm) 2 (Kopfumfang 52 - 62 cm) Farbe: oasis

    Preis: 79.96 € | Versand*: 3.45 €
  • Petzl Boreo® white Kletterhelm
    Petzl Boreo® white Kletterhelm

    Ein robuster Helm für optimalen Schutz auf all Ihren Abenteuern! Der BOREO ist zum Klettern, Klettersteiggehen, Canyoning und für die Speläologie geeignet. Die dicke Außenschale macht ihn besonders unempfindlich gegen Schläge und Kratzer. Die umschließende Helmform schützt Ihren Kopf noch besser, während das kompakte und belüftete Design für höchsten Tragekomfort sorgt. harte, stoß- und kratzfeste Außenschale zur Optimierung der Lebensdauer Hybrid-Konstruktion mit einer dicken Außenschale aus ABS, einer Innenschale aus EPP-Schaum und einer Innenschale aus EPS-Schaum, die dafür sorgt, dass der Helm kompakt auf dem Kopf sitzt flexibles Kopfband, das sich der Kopfform perfekt anpasst und zum Transport und bei Nichtbenutzung des Helms in der Helmschale verstaut werden kann konzipiert entsprechend dem Petzl-Label TOP AND SIDE PROTECTION den Kopf umschließendes, im Nackenbereich tiefer gezogenes Design für erhöhten Kopfschutz geeignet zum Klettern, Bergsteigen, für Speläologie, Klettersteige, Canyoning usw. vier Clips zum Befestigen einer Stirnlampe Zertifizierungen: CE EN 12492, UIAA, UKCA 3 Jahre Herstellergarantie Größe: S/M, M/L Größe Gewicht Kopfumfang S/M M/L 285g 295 g 48 - 58 cm 53 - 61 cm Farbe: weiß

    Preis: 58.50 € | Versand*: 3.45 €
  • Welchen Kletterhelm empfiehlst du für den Winter?

    Für den Winter empfehle ich einen Kletterhelm, der eine gute Isolierung bietet, um den Kopf vor Kälte zu schützen. Ein Helm mit einem verstellbaren Innenfutter und Ohrenschützern ist ideal, um die Passform anzupassen und zusätzlichen Schutz vor Wind und Kälte zu bieten. Außerdem sollte der Helm über Belüftungsöffnungen verfügen, um eine Überhitzung des Kopfes zu vermeiden.

  • Wie kann man eine Frisur unter einem Kletterhelm tragen?

    Um eine Frisur unter einem Kletterhelm zu tragen, empfiehlt es sich, die Haare zu einem niedrigen Zopf oder einem Knoten zusammenzubinden. Dadurch wird verhindert, dass die Haare im Helm eingeklemmt werden oder störend wirken. Alternativ kann auch ein Haarnetz oder eine dünne Mütze verwendet werden, um die Haare zu bändigen und den Helm bequem tragen zu können.

  • Wann sollte man beim Klettern unbedingt einen Kletterhelm tragen?

    Man sollte beim Klettern immer einen Kletterhelm tragen, um sich vor herabfallenden Steinen oder Ausrüstungsteilen zu schützen. Besonders wichtig ist der Helm in alpinen Gebieten, bei Mehrseillängenrouten und in überhängenden Kletterrouten. Ein Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern und sollte daher immer getragen werden.

  • Welche Eigenschaften und Sicherheitsstandards sollte ein hochwertiger Kletterhelm erfüllen?

    Ein hochwertiger Kletterhelm sollte leicht, gut belüftet und bequem sein, um den Tragekomfort zu erhöhen und die Belastung auf den Kopf zu minimieren. Er sollte den europäischen Sicherheitsstandards EN 12492 oder EN 1077 entsprechen, um einen zuverlässigen Schutz vor Stößen und Aufprallkräften zu gewährleisten. Zudem sollte der Helm über ein verstellbares Kinnband verfügen, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten und ein Verrutschen während des Kletterns zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Kletterhelm:


  • Black Diamond Vapor Kletterhelm white
    Black Diamond Vapor Kletterhelm white

    Dieser superleichte und vielseitige Black Diamond Helm wiegt jetzt noch weniger. Die zweiteilige Konstruktion des überarbeiteten Vapor-Helms besteht aus der äußeren Helmschale aus Polycarbonat und einer eingeformten Schicht aus superleichtem ALUULA-Verbundwerkstoff für zusätzlichen Schutz und reduziertes Gewicht. Der Seitenbereich mit EPP-Schaumstoff sorgt für Belüftung und besticht durch eine schlanke Ästhetik. Das ultraleichte Kordelsystem ermöglicht eine einfache Feineinstellung der Passform. Die schmalen und austauschbaren Stirnlampenclips machen den Helm fit für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit. Konstruktion aus verschiedenen Materalien für weniger Gewicht und längere Lebensdauer Leichtes und komprimierbares Einstellsystem mit einfacher Handhabung Ergonomisches, offenes Design für unvergleichliche Luftzirkulation und charakteristischen Look UIAA- und CE-Zertifiziert Gewicht: S/M: 188 g; M/L: 199 g Größen: S/M (53 - 59 cm), M/L (58-63cm) Farbe: white

    Preis: 119.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Edelrid Shield II Kletterhelm night
    Edelrid Shield II Kletterhelm night

    Leichter aber dennoch robuster Softshell-Helm mit optimiertem Veschlusssystem für einen noch besseren Tragekomfort. Der ideale Helm für lange und anspruchsvolle alpine Unternehmungen. leichte In-Mold-Konstruktion aus geschäumtem EPS-Kern und einer robusten Schale aus Polycarbonat überarbeitetes Wing Fit-System mit Drehknopf am Hinterkopf zur optimalen Anpassung an jede Kopfform voll verstellbares Kinnband mit seitlich angeordneten Schnallen für mehr Tragekomfort ergonomische Innenform mit herausnehmbaren, waschbaren Polstern (inkl. Ersatzpolster) große Belüftungsöffnungen sorgen für einen kontinuierlichen Luftaustausch 4 robuste Stirnlampenclips EN 12492, UIAA 106 Größen: 1 (Kopfumfang 48 - 56 cm) 2 (Kopfumfang 52 - 62 cm) Gewicht: 248 g Farbe: night

    Preis: 69.95 € | Versand*: 3.45 €
  • Edelrid Zodiac II Kletterhelm icemint
    Edelrid Zodiac II Kletterhelm icemint

    Der ZODIAC ist ein leichtgewichtiger und extrem stabiler Helm in Hybridbauweise. Die Kombination aus EPS-Innenschale und ABS-Außenschale machen ihn sehr robust, das moderne Design mit den tief gezogenen Schalen schützt sehr gut gegen Seitenaufprall. Die sehr großen Belüftungsöffnungen ermöglichen einen kontinuierlichen Luftaustausch für einen kühlen Kopf. Auch die kleinen Details wurden optimiert: Das Wing Fit-System ermöglicht eine optimale und schnelle Anpassung, die neue Kinnriemenschnalle lässt sich einfach bedienen und das Padding ist herausnehm- und waschbar. All diese Eigenschaften machen den ZODIAC zu einem idealen Begleiter beim Bergsteigen, Klettern oder auf Klettersteigen. Große Belüftungsöffnungen sorgen für einen kontinuierlichen Luftaustausch Einklappbares Kopfband zur Reduktion des Packvolumens Voll verstellbares Kinnband mit seitlich angeordneten Schnallen für noch mehr Tragekomfort Überarbeitetes Wing Fit-System mit Drehknopf am Hinterkopf zur optimalen Anpassung an jede Kopfform Herausnehmbare, waschbare Polsterung Getesteter Aufprallschutz an den Seiten sowie im Vorder- und Hinterkopfbereich gemäß EN 12492 Integrierte Stirnlampenclips (zwei vorne, einer hinten) Geschlecht: Unisex Farbe: icemint Material: ABS | EPS Kopfumfang: 55 - 61 cm

    Preis: 52.95 € | Versand*: 3.45 €
  • Petzl Meteor Kletterhelm rot - SM
    Petzl Meteor Kletterhelm rot - SM

    Petzl Meteor Kletterhelm rot Sie begeistern sich fürs Klettern, Bergsteigen oder Skitourengehen? Der METEOR-Helm bietet zuverlässigen Schutz beiallen drei Aktivitäten! Der leichte, kompakte Helm mit hervorragender Belüftung gewährleistet zu jeder Jahreszeit einenangenehmen Tragekomfort. Die den Kopf umschließende Form des Helms gewährleistet einen erhöhten Schutz imgesamten Kopfbereich. Zudem ist er so konzipiert, dass er mit einer Skibrille getragen werden kann. Der METEOR ist dererste CE-zertifizierte Skitourenhelm (Achtung: Der Helm erfüllt nicht die Anforderungen der Norm EN 1077 für Helme für alpine Skiläufer). Merkmale: leichter, kompakter und belüfteter Helm: nur 240 g schwer große Belüftungsöffnungen für maximale Luftzirkulation hochwertige Verarbeitung und schlichtes Design konzipiert entsprechend dem Petzl-Label TOP AND SIDE PROTECTION den Kopf umschließendes Design für optimalen Aufprallschutz an den Seiten sowie im Vorder- und Hinterkopfbereich Geeignet zum Skibergsteigen: der 1. CE-zertifizierte Skitourenhelm Helm lässt sich problemlos vom Beginn bis zum Ende der Tour tragen spezielles Design an der Vorderseite ist zum Tragen einer Skibrille ausgelegt die elastische Schnur an der Rückseite ist mit den Bändern von Skibrillen kompatibel 2 Stirnlampenclips vorne und eine elastische Schnur hinten zum Anbringen einer Stirnlampe

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann und warum ist es wichtig, einen Kletterhelm zu tragen?

    Es ist wichtig, einen Kletterhelm immer beim Klettern zu tragen, um das Risiko von Kopfverletzungen zu minimieren. Besonders wichtig ist es, den Helm zu tragen, wenn Steinschlag oder herabfallende Gegenstände drohen. Ein Helm schützt auch vor Verletzungen durch Stürze oder Kollisionen mit Felswänden.

  • "Warum ist ein Kletterhelm wichtig und welche Eigenschaften sollte er haben?"

    Ein Kletterhelm ist wichtig, um den Kopf vor Verletzungen durch herabfallende Steine oder Stürze zu schützen. Er sollte leicht, gut belüftet und bequem sein, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten. Außerdem sollte er eine robuste Konstruktion und eine verstellbare Passform haben, um optimalen Schutz zu bieten.

  • "Welche Eigenschaften sollte ein geeigneter Kletterhelm haben, um den bestmöglichen Schutz zu bieten?" "Wie wichtig ist es, die richtige Passform und Größe für einen Kletterhelm zu finden?"

    Ein geeigneter Kletterhelm sollte robust, gut belüftet und leicht sein, um den bestmöglichen Schutz zu bieten. Die richtige Passform und Größe sind entscheidend, da ein zu lockerer oder zu enger Helm nicht optimalen Schutz bieten kann. Es ist wichtig, den Helm vor dem Kauf anzuprobieren und gegebenenfalls anzupassen, um die Sicherheit beim Klettern zu gewährleisten.

  • Welche Anforderungen sollte ein Kletterhelm erfüllen, um die Sicherheit beim Klettern zu gewährleisten?

    Ein Kletterhelm sollte eine robuste Außenschale aus Kunststoff oder Metall haben, um Stöße und Schläge abzufedern. Zudem sollte er über ein verstellbares Gurtsystem verfügen, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Außerdem sollte der Helm eine Zertifizierung nach gängigen Sicherheitsstandards wie z.B. EN 12492 oder UIAA besitzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.